Wer an New York City denkt, der hat zumeist sogleich ein Bild Manhattan vor Augen: gigantische Wolkenkratzer, zahlreiche funkelnde Glasfassaden und das hektische Treiben in den Häuserschluchten. Manhattan eben. Dabei bietet auch Manhattan viele verschiedene Facetten und ist demnach in zahlreiche Stadtteile untergliedert. Einer dieser Stadtteile von Manhattan ist Chelsea.
Wo finde ich Chelsea?
Dieser Stadtteil befindet sich im Westen von Manhattan, New York City, und wird dadurch westlich vom Hudson River begrenzt. Im Norden, entlang der 34th Street grenzt das Viertel Hell’s Kitchen / Clinton und das berühmte Hudson Yard an, während Chelsea im Süden und im Osten entsprechend an der 14th Street und der 6th Avenue endet.
Chelsea, New York City – Wie Phönix aus der Asche..
Chelsea wurde als Stadtteil einst mit Nichtbeachtung gestraft. Die Industrie war hier zuhause und demnach haftete Chelsea auch ein entsprechendes Bild an. Wohnen wollte man hier nicht unbedingt. Von der Industrie zeugt auch heute noch The High Line, eine Trasse, die lediglich dem Fortbewegen von Gütern diente und nie für den Personenverkehr eingesetzt wurde. Mittlerweile ist diese Trasse stillgelegt und der Bahnhof wurde in einen öffentlichen Park umfunktioniert, der erhaben über den Straßen liegt.
Das allein stellt schon ein Zeichen für den Wandel dar, den Chelsea in den vergangenen Jahren durchlebt hat. Statt Industrie haben sich hier nunmehr viele Künstler und Galerien angesiedelt. Chelsea steht somit für Kreativität und Individualität.
Neben Ateliers und einer buntgemischten Palette an Gebäuden ist Chelsea international aber auch für den Chelsea Market bekannt. Von einem gewöhnlichen Markt hat dieser kaum etwas; das erkennt man bereits an den enormen Ausmaßen des Chelsea Market – einen ganzen Häuserblock nimmt dieser ein: von der West 15th Street bis zur West 16th Street und von der Ninth Avenue bis hin zur Tenth Avenue. Hier finden sich Einkaufsgelegenheiten, wie eine Food Hall und Einkaufszentren, aber auch Bürogebäude und sogar das Food Network Fernsehstudio. Falls sie Hummer und Sushi geniessen wollen und nebenbei shoppen, dann sind sie hier an der richtigen Stelle. Chelsea bietet mit seinen zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants eine lebensfrohe und bunte Mischung, die den Charakter der unterschiedlichsten Menschen widerspiegelt, die es in diesen Stadtteil zieht.
Wohnen in Chelsea, New York City
Nach wie vor wird Chelsea, New York City, weniger von hohen Wolkenkratzern durchsetzt. Dabei findet sich hier prinzipiell alles – von Einfamilienhäusern über Wohnblocks bis hin zu beeindruckenden Glasbauten. In Sachen Immobilien gilt hier der gleiche Grundgedanke wie beim unglaublich breiten Angebot von Chelsea: Die Mischung macht`s!
Während Chelsea lange Zeit als Schwulen- und Lesbenviertel galt, zieht der ganz besondere Reiz von Chelsea nun aber auch vermehrt wieder Menschen unterschiedlichster Hintergründe an. Denn zum einen wird offener mit dem Thema Homosexualität umgegangen, zum anderen ist Chelsea einfach trendig und ein Stadtteil mit seinem ganz besonderen Reiz. Daher sind Unterkünfte in dieser Gegend nicht nur äußerst beliebt, sondern auch entsprechend gesucht.
Mit der Umwandlung von vielen Wohnblocks zu Eigentumswonungen und Genossenschaften, dem Ansturm von Multi million Dollar Sandsteinhäusern und die Neuentwicklungen entlang der 10th, 11th und 12ten avenue, ist auch Chelsea ein Bauplatz der neuen Projekte.
Ein Beispiel dafür, ist das Gebäude unter der Adresse 520 West 28th Street.
Das futuristische Design von Zaha Hadid erregt Aufsehen. Und nun kann man sich seine Bleibe dort auch schon sichern – ab 4,95 Millionen Dollar gehört einem ein Zwei-Schlafzimmer-Apartment. Wer sich eine teurere Investition leisten möchte, kann sich ein Penthaus für bis zu 50 Millionen Dollar sichern mit privatem Aufzug und privater Roof top Terasse.
Das Gebäude, dessen Bauunternehmen Related Companies ist, wird Ende 2016 oder Anfang 2017 fertiggestellt. Während auch andere Architekten Vorschläge einreichten, war man vom futuristischen Design Hadids bei Related Companies äußerst angetan, und ist sich sicher, dass das Gebäude, das direkt an der High Line entsteht, ein Erfolg wird.
Was will man auch anderes erwarten, wenn Zaha Hadids Konzept beispielsweise mit Artikeln des italienischen Küchen- und Badezimmer-Designers Boffi und Teuco Guzzini arbeitete? Oder voll verkabelte Smart Homes auf ihren neuen Besitzer warten? Das schicke Gebäude 520 West 28th Street bietet Luxus und alles, was man sich wünschen kann. Ein Pool, ein Fitnessstudio, eine organische Saft Bar, und ein privates IMAX Kino sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Annehmlichkeiten, die künftige Bewohner erwarten dürfen.
Chelsea ist aber natürlich nicht nur zum Wohnen ideal geeignet, sondern auch für einen Aufenthalt während des Urlaubs. Und fest steht: Egal ob dauerhafte oder kurzzeitige Residenz – Chelsea weiß mit seinem ganz besonderen Charme zu verzaubern, den es den vielen aufregenden Epochen verdankt.